Lerntechnik: 5-S-Methode
Die 5-Schritte-Methode
Die Methode, schnell Deutsch zu lernen, hat fünf Schritte:
1. Schritt: nur hören
Im ersten Schritt hörst du nur den Text passiv.
Du musst ihn nicht verstehen.
Es geht nur um das Hören, den Klang der deutschen Sprache.
Es motiviert dich, den nächsten Schritt des Lernens zu machen.
Hör den Text am besten fünf Mal (besser: so oft du willst).
2. Schritt: den Text (leise) mitlesen
Im zweiten Schritt nimmst du den Text zur Hand und
liest den Text beim Hören nur mit den Augen mit.
du koppelst das Gehörte mit dem Geschriebenen.
3. Schritt: den Text laut mitlesen
Im dritten Schritt liest du den Text laut mit (nachsprechen).
Auch jetzt musst du ihn nicht verstehen.
Es geht vor allem um eine korrekte Auzssprache.
Konzentriere dich darauf.
Übe so lange, bis du den Text flüssig nachsprechen kannst.
4. Schritt: den Text decodieren
Dekodieren = verstehen.
Beim Dekodieren geht es nicht nur um das inhaltliche
Verstehen, sondern auch um die Grammatik:
Du verstehst den Satz auch in seiner Grammatik-Struktur;
deswegen: dekodieren (wie bei einer Geheimsprache)
5. Schritt: den Text laut lesen
Wenn du den Text jetzt auch verstanden hast,
dann lies ihn erneut ab und dir jetzt laut vor.
Du kannst dein Vorlesen auch aufnehmen (Smartphone)
und damit deine Aussprache prüfen.
Mache es solange, bis du wirklich zufrieden bist!
Wichtige Regel: "Weniger ist mehr."
(besser ist 1 Übung 100% als 100 Übungen 1%).